Wir, das sind im wesentlichen David, Alex und Felix, die gemeinsam einen beispielhaften Ort für Artenvielfalt,
Ernährungssicherheit und Bodenfruchtbarkeit erschaffen haben. Einen utopischen Ort, der erahnen lässt, welches Potential in der Pemakultur
und ihren Methoden steckt.
David ist der Hüter des Ortes und verfolgt beharrlich und intuitiv die Vision des Gartens. Mit Hingabe und Begeisterung für Tier- Pilz- und Pflanzenwelt treibt er das Projekt seit Anfang an voran. Organisch und ohne konkreten „Masterplan“ wächst so seit sechs Jahren der Garten mit immer neuen Biotopen, Strukturen und Projekten weiter, wobei er sich, den Prinzipien der Permakultur folgend, stetig verändert, verfeinert und wandelt.
Als Künstler interessiert ihn die Verbindung zwischen Mensch, Kunst und Natur und so sind seine Werke oft Hotspots der Biodiversität und Artenvielfalt. Im Garten kannst du seine Arbeiten an verschiedenen Stellen entdecken.
Als selbständiger Gärtner und Künstler gibt David sein Wissen und seine Erfahrung rund um Permakultur, Gartenbau und LandArt im Rahmen von Führungen und Workshops weiter.
Darüber hinaus berät er Projekte und Privatpersonen als Gartenplaner und Permakulturdesigner.
Komm zu einer unserer Führungen und erfahre mehr über den Ort, das Waldgärtnern und die Permakultur!
Felix ist gelernter OP-Pfleger, ist freiberuflicher Pilzsachverständiger (DGfM) und und PilzCoach. Er beschäftigt sich mit Artenkenntnis, Kultivierung und der Bestimmung von Pilzen. An Wochenenden ist er für Lehrwanderungen und Kartierungsexkursionen im Wald unterwegs oder vermittelt in Workshops praxisorientierte Inhalte.
Wenn du ihn Für einen Workshop, eine Pilzwanderung oder ein Seminar zu dir oder deinem Verein einladen möchtest, kontaktiere ihn gern.
Auch hat er oft selbst hergestellte Pilzbrut unterschiedlichster Sorten im Angebot…